Sonstige Wohnung
Bahnhofstraße 1, 68775 Ketsch
710.000 €
Bahnhofstraße 1, 68775 Ketsch
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDachform: Satteldach / Giebeldach, Dacheindeckung mit Tonziegeln, Kupferdachrinnen
Heizung/Warmwasser: Öl-Zentralheizung (Baujahr 1996, Brenner von 2021), Kunststofftanks (2 x 1.500 Liter), zentrale Warmwasserversorgung, teilweise Klimageräte
Elektroinstallation: durchschnittlich, baujahrstypisch
Böden: keine Angaben
Fenster: Kunststoff mit Isolierverglasung (Hauptalter 1995, teils 2003/2019 erneuert), außen Fensterbänke Aluminium eloxiert, Rollläden
Sanitärausstattung: modernes Bad (OG) mit Wanne, Pissoir, WC, Waschbecken; Gäste-WC (DG) vorhanden, aber unfertig
Das Objekt wurde innen und außen besichtigt. Die Bewertung der Wohnung Nr. 2 erfolgte nach einer vollständigen Innenbesichtigung; die Angaben für Wohnung Nr. 1 basieren auf Unterlagen und einer Übertragung des gewonnenen Eindrucks.
Die Wohnfläche beträgt etwa 80,30 m², verteilt auf das Ober- und Dachgeschoss. Die Wohnung befindet sich maßgeblich im hinteren Hausteil im OG und dem gesamten DG. Die Aufteilung ist individuell gestaltet und umfasst u.a. einen Wintergarten und einen Hobbyraum. Die zweckmäßige Grundrissgestaltung bietet eine gute bis ausreichende Belichtung und Besonnung. Ein Gäste-WC im Dachgeschoss ist installiert, aber nicht fertiggestellt. Der Zustand der Wohnung ist als befriedigend einzustufen.
Das Haus ist ein zweigeschossiges, teilunterkellertes Zweifamilienhaus mit teilausgebautem Dachspitz. Das Baujahr wird auf etwa 1980 geschätzt, mit einem Erweiterungsbau von ca. 1995. Seitdem fanden keine wesentlichen Modernisierungen statt. Die Außenansicht zeigt sich komplett verputzt und gestrichen. Das Gebäude steht auf einem Streifenfundament mit Bruchsteinkeller. Die Wände bestehen aus einschaligem Mauerwerk mit nachträglich aufgebrachter Wärmedämmung. Die Innenwände sind aus Mauerwerk und teils aus Gipskarton. Die Geschossdecken variieren zwischen Stahlbeton und Holzbalken. Der Wintergarten im Obergeschoss stellt eine nachträgliche Umbaumaßnahme dar. Die Grundrisse sind zweckmäßig bzw. individuell, die Belichtung und Besonnung insgesamt gut bis ausreichend. Das Gemeinschaftseigentum ist im Allgemeinen in gutem Zustand, mit geringfügigem Unterhaltungsstau.
Hinter der Garage befindet sich ein Schuppen. Die Außenanlagen umfassen alle Versorgungsanschlüsse, einen befestigten Hof, Stellplätze, Gartenanlagen und Einfriedungen (Mauer, Zaun, Hecke).
Die Grundstücksfläche beträgt insgesamt 335 m², ist eben und rechteckig geschnitten. Die Straßenfront misst 11,95 m bei einer Tiefe von etwa 28 m. Das Grundstück ist vollständig erschlossen und eingefriedet. Die Bebauung ist zweiseitig grenzständig, die Zufahrt erfolgt über eine voll ausgebaute Wohnstraße.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.
Dachform: Satteldach / Giebeldach, Dacheindeckung mit Tonziegeln, Kupferdachrinnen
Heizung/Warmwasser: Öl-Zentralheizung (Baujahr 1996, Brenner von 2021), Kunststofftanks (2 x 1.500 Liter), zentrale Warmwasserversorgung, teilweise Klimageräte
Elektroinstallation: durchschnittlich, baujahrstypisch
Böden: keine Angaben
Fenster: Kunststoff mit Isolierverglasung (Hauptalter 1995, teils 2003/2019 erneuert), außen Fensterbänke Aluminium eloxiert, Rollläden
Sanitärausstattung: modernes Bad (OG) mit Wanne, Pissoir, WC, Waschbecken; Gäste-WC (DG) vorhanden, aber unfertig
Lfd. Nr. 1 - Wohnung Nr. 2 nebst Sondernutzungsrecht an Pkw-Stellplatz Nr. 2- Verkehrswert: 270.000,00 €
Lfd. Nr. 2 - Wohnung Nr. 1 - Verkehrswert: 440.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 2 K 136-23-wohnung-nr-2-1073171.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 639.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & RechnerMusterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.